Freitag, 17. Juni 2011

Inbetriebnahme

Nun geht es los, das Gerät hat einen Netzschalter, um es vollständig vom Netz zu trennen. Nach ersten einschalten startet ein Assistent der Sprache und Anschluss abfragt und anschließend einen Sendersuchlauf durchführt. Das kann bis zu 45 Minuten dauern. Da ich nur Astra 19.2 ohne Diseqc nutze, geht dies problemlos vorbei.

SD Kartenslot

Im Kartenslot können gängige SD Karten genutzt werden, für Bilder, Videos und Musik. Bevor man verzeifelt:
Pana per Netzschalter ausschalten - nicht nur über Fernbedienung. SD Karte einstecken - Gerät einschalten - erst dann wird die Karte erkannt. Einstecken während des Betriebs ist nicht möglich - Karte wird nicht erkannt!

USB HDD

An den zwei USB Ports lassen sich USB Festplatten zur Aufnahme / Wiedergabe und auch für Timeshift anschliessen.
Wichtigster Punkt: Beim ersten Anschließen wird die Festplatte neu formatiert und ist so am PC nicht mehr nutzbar. Die gespeicherten Filme sind verschlüsselt, das Dateisystem ist FreeBSD UFS
Weiterhin: geht der Pana mal kaputt, sind alle Aufnahmen verloren, da wohl hardwarecodiert. Über das Netzwerk kann / soll auf die USB Festplatte am Pana nicht zugegriffen werden.

DLNA / UPNP

Versprochen wird vollmundig Wiedergabe per DLNA über Netzwerk. Der Pana enthält nur einen DLNA Client, der sich per sspddiscover an 239.255.255.240 bekannt macht. Dabei werden dem DLNA Server die ohne Transcodierung abspielbaren Formate mitgeteilt.
X-PANASONIC-DMP-Profile: MPEG_PS_PAL JPEG_SM PV_DIVX_DIV3 PV_DIVX_DIV4 PV_DIVX_DIVX PV_DIVX_DX50 PV_DRM_DIVX_DIV3 PV_DRM_DIVX_DIV4 PV_DRM_DIVX_DIVX PV_DRM_DIVX_DX50

Also sind das lediglich MPEG_PS_PAL = MPEG Programm Stream, JPEG für Bilder und diverse DIVX Formate. Über die Wiedergabe gibt es einen anderen Eintrag.

Hier noch Hinweise zu meinen DLNA Server:
  1. ALL6250 Gigabit NAS mit ushare Dienst unter Linux always on
  2. PC HP DC7600 mit PS3 Mediaserver 1.23.0 on Demand Start

LAN

Das Gerät verfügt über einen 10/100 Mbit Anschluss und wird über einen 100 Mbit Switch am mein Homenetzwerk angeschlossen.
Mit Standardeinstellungen erhält er per DHCP seine IP Adresse und DNS von meiner Fritz!Box 7230.
Eine manuelle IP geht natürlich auch, ich lasse jedoch Default DHCP und reserviere in der Fritz!Box diese Adresse. Als Netzwerkgerät wird der Pana als COM-MID1 angezeigt. Ein Ping ist möglich, als Ports sind im TV Modus 25 SMTP und 110 POP3 geöffnet.
Beim Einschalten sendet der Pana ein SSDP Discover an 239.255.255.250:1900 für das UpnP und teilt dem UPNP Netz seine Parameter mit:

X-PANASONIC-Registration: VklFUkEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA=

X-PANASONIC-DMP-Profile: MPEG_PS_PAL JPEG_SM PV_DIVX_DIV3 PV_DIVX_DIV4 PV_DIVX_DIVX PV_DIVX_DX50 PV_DRM_DIVX_DIV3 PV_DRM_DIVX_DIV4 PV_DRM_DIVX_DIVX PV_DRM_DIVX_DX50

Anschluss

Das Gerät ist schnell angeschlossen, einmal Strom, dann SAT Kabel und Ethernet. Mehr brauch ich derzeit nicht. Dazu kommt noch über Scart meine D-Box und DVD Player.

Lieferumfang

geliefert werden:
  • Plasma TV TX-P42VT20
  • Fernbedienung
  • 2 3D Brillen
  • WLAN USB Adapter
  • Power Kabel
  • USB Kabel
  • CD / DVD mit Doku
  • Kurzhandbuch gedruckt

Donnerstag, 16. Juni 2011

Schossau Panasonic TX-P42VT20

Da ist er: Panasonic TX-P42VT20 mit 3D und 2 Brillen, LAN und WLAN UVP 1799 für unglaubliche 777€! Amazon bietet diesen gerade für 999€ an. Schossau MG hat auch noch die 0% Finanzierung dabei - Nichts wie hin. Angemerkt sei, das ich beruflich viel "herumkomme" und das die Anfahrten immer auf meinem Rückweg waren ohne zusätzlichen Aufwand.
Als ich bei Schossau am Dienstag ankomme (Angebotsbeginn war Montag)  ist kein Gerät mehr da. Der Verkäufer verspricht mir jedoch die Lieferung innerhalb einer Woche zum gleichen Preis. Dazu noch die 5 Jahres VorOrt Garantieerweiterung - Vollschutz-  für nur 75 EUR und 0% 12 Monatsfinanzierung. Das passt. Die Finanzierung ist natürlich innerhalb von 10 Minuten bei der Santander Bank durch.
Lieferung erfolgt schon am Samstag - Alles Prima.

http://hukd.mydealz.de/

Es gibt genannte Internetseite http://hukd.mydealz.de  , wo User Angebote veröffentlichen, die Sie gefunden haben - TOP Site. Nur so werde ich auf Angebote von Mediamarkt Saturn oder Amazon Blitzangebot aufmerksam. Dazu werden diese Angebote von anderen hot oder cold bewertet.
Auch dort finde ich den entscheidenden Hinweis auf mein Gerät ...

Eröffnungsangebote Mediamarkt Ruhrpark

Live Vor Ort:
ungewünschte und ungenügende Geräte werden günstig verkauft, das was ich will gibt es nur teuer. Soviel zum Thema Lockangebote mit Alt-Technik.

Saturn

Mein erster Live Kaufversuch.
2 gewünschte Geräte sind verfügbar. Preis oberhalb von Internethändlern, aber andere Saturn Märkte bieten die 0% 24 Monatsfinanzierung an. Deshalb spreche ich den kompetenten und netten Verkäufer darauf an, das in anderen Markt die 0% Finanzierung angeboten wird. Dieser fragt bei seinem Chef nach, der sagt: "Können wir ausnahmsweise auch machen. Prima. Ich nehme den TX-P42GT20E mit 3D und ohne Brille für 888€ mit einer 5 Jahres VorOrt Garantieerweiterung von 100€. Ich könnte zwar bar zahlen (naja erst nächste Woche), jedoch bei 0% bietet es sich an.
Als ich kurz frage, wer der Kreditgeber ist und ich als Antwort Targobank erhalte, habe ich ein blödes Gefühl. Vor 5 Jahren habe ich einen größeren Kredit bei der damals genannten Citibank zurück gezahlt, seitdem Kredit- und Restschuldfrei und immer barzahlend. Es gab vor 7 Jahren damals Probleme bei der Rückzahlung wegen Bankwechsel. Dies wurde jedoch gelöst und wie geschrieben nachgezahlt.
Nunja, der Verkäufer versucht auch sein Glück - vergeblich - von Targobank abgelehnt. Da steht man nun wie ein abgelehnter Bettler, der wohl etwas Böses versteckt haben könnte. Der Verkäufer sagt zwar nichts, denkt sich aber seinen Teil ...
Der Schock sitzt tief, bar zahlen will ich jetzt hier auch nicht mehr, obwohl das mein Ansehen sicher verbessert hätte. Unglaublich - werden mir doch auch von der Targobank ständig Kreditangebote gemacht, die ich nicht brauche und trotzdem leicht zurück zahlen könnte.

Panasonic 42Zoll Full HD Plasma mit/ohne 3D

Nochmal Technik:
Wunschgerät ist also ein Plasma TV mit 42Zoll und meinen technischen Wünschen.
Es soll nun nach vielen Lesen ein Gerät von Panasonic sein.
Möglich sind folgende Geräte, die ich nun aktiv in den Märkten suche:
  • TX-P42GW20 für 1.099,00 EUR (UVP) 828,00 EUR Saturn Ohne 3D
  • TX-P42GT20E für 1.299,00 EUR (UVP) 888,00 EUR Saturn mit 3D ohne Brille
  • TX-P42VT20E für 1.799,00 EUR (UVP) 999.00 EUR Amazon mit 3D mit 2 Brillen

Amazon Blitzangebote

Jeden Tag im Mai 2011 gab es Nachmittags Blitzangebote, die zu einer bestimmten Uhrzeit nur für eine kleine Menge gelten. Meist nach 3 Minuten ausverkauft.

Mögliche Ersparnis von 15 bis 21% auf den meist günstigen Amazon Preis

Beispiele Mai 2011:
LG 47LE5500 777 EUR statt 899 Amazon Normalpreis UVP 1299
Toshiba 46SL733G 499 EUR statt 628 Amazon Normalpreis UVP 1599

Die Geräte wären zwar zu groß gewesen, aber zur Not ...
Außerdem habe ich es zeitlich nicht geschafft, die zu bestellen.

Man findet die Angebote in der jeweiligen Kategorie in einem Fenster in der Mitte,
Beispiel Amazon Startseite > links Elektronic & Foto > TV & Video
Wichtig beim bestellen: vorher am Kundenkonto anmelden, Angebot nur aus dem Blitzangebotkasten bestellen, es wird im Warenkorb jedoch der Normalpreis angezeigt. Erst beim Bestellen erschein eine Gutschrift die zum Blitz-Preis führt.

Preise Preise Preise

Nachdem ich ungefähr wusste was ich wollte, mussten diese Wünsche auch in mein Budget passen.
Mir war klar das gewünschte Hardware mind 1000 EUR kosten würde. Mann - einen Fernseher für 1000 EUR - das wären früher 2000 DM gewesen. Dat geht nicht.
Also beobachten ich mehrere Wochen Saturn MM amazon und andere Inernethändler.

Mediamarkt Saturn haben wöchentlich andere Preise und Angebotsblätter im Internet, je nach Standort des Marktes. Das kann man raussuchen, wenn man nach jedem Markt die Cookies löscht und einen anderen Markt wählt. Dazu noch die genannten "Eröffnungspreise" die jedoch meist preislich als auch lokal nicht passten. Und auch nicht jeder Markt bietet gleichzeitig die 0% Finanzierung an, die ich notgedrungen noch genutzt hätte.

Amazon - eigentlich mein Favorit geht nur als Barzahler hat aber wegen seinen Blitzangeboten die besten, oft unglaublichen Preise

SAT Tuner oder Receiver ?

Grundlegende Frage als verwöhnter D-Box-Neutrino-Receiver Benutzer:
Soll der interne TV Sat Tuner auch für Aufnahmen über USB und SKY Karte verwendet werden oder ein externer Receiver über HDMI ?

Vorteile SAT Tuner im TV Gerät:
  1. familientaugliche Benutzung
  2. nur eine Fernbedienung
  3. geringere Endkosten
  4. bessere Bildqualität
Vorteile externer Receiver:
  1. freies Betriebssystem Linux gewollt inkl. verschiednener (evtl. illegaler) Modifikationen
  2. besserer Mediaplayer
  3. mehrere SmartCards gleichzeitig
Nach Abwägung und mit Rücksicht auf die Familie entschied ich mich für den internen SAT Tuner. Für Spielereien bleibt meine D-Box am Scartanschluss angeschlossen

Technik Wünsche

Auf meiner Wunschliste stehen:
  • 40 bis 42 Zoll (46 passt leider nicht )
  • Trible Tuner DVB-C/T und genutzt wird SAT
  • CI / CI+
  • 2 USB Anschlüsse
  • SD Kartenleser
  • Mediaplayer USB mit Timeshift
  • Netzwerk Ethernet DLNA und Internet/Web Inhalte
  • 100 Mhz
  • Kontrast mind. 5 Mio
  • 24p Wiedergabe
  • Full HD
  • optional 3D mit Brille
  • gute Lautsprecher
  • energiesparend

LCD, LED oder Plasma für ca. 700 EUR

Die Suche beginnt Anfang Mai als meine Röhre endgültig den Geist aufgegeben hat.
Nach tage- und nächtelangen Internet Recherchen steht für mich fest:

Es muss ein Plasma sein, weil:

für Filme und TV Wiedergabe bei meinem Budget optimal
Betrachtungswinkel größer als bei LCD/LED

Restliche Features wie USB, Mediaplayer sollten auf aktuellen Stand bis max. Oktober 2010 zurück sein, ältere Technik nicht.

Sky HD und 3D

Anfang 2011 habe ich es geschafft, mein ehemaliges Premiere Abo in ein Sky Abo umzuwandeln. Nebeneffekt zum supergünstigen 24,90 EUR Monatspreis ist die Freischaltung der HD Sender und Sky 3D. Mehr zu meinen Premiere / Sky Erfahrungen in anderen Blog.
Ihr Sky Paket:
WELT + FILM + BUNDESLIGA 44,90 €
12 MONATE 20€ GUTSCHRIFT   
weitere Kanäle / Pakete: WELT EXTRA
12 FREIMONATE WELT HD + FILM HD + SPORT HD    
12 MONATE 20€ GUTSCHRIFT    
3D WELT



Mit diesem Programmangebot lohnt sich das neue Gerät auf jeden Fall...























Alte Hardware

Bisher war ich recht zufrieden mit meinem Röhren TV, da ich HD Inhalte nicht nutzen konnte bzw. mangels Angebot wollte.
Dazu meine geliebte Nokia D-Box 2, natürlich mit Neutrino GLJ IMage Sat und Allnet ALL6250 NAS zum Aufnehmen und Wiedergabe uvm.
Die soll zur Wiedergabe alter SD Aufnahmen über SCART bleiben.

Mein erster Blog

Bitte um Nachsicht. Ich fange jetzt mal an...