Das Gerät verfügt über einen 10/100 Mbit Anschluss und wird über einen 100 Mbit Switch am mein Homenetzwerk angeschlossen.
Mit Standardeinstellungen erhält er per DHCP seine IP Adresse und DNS von meiner Fritz!Box 7230.
Eine manuelle IP geht natürlich auch, ich lasse jedoch Default DHCP und reserviere in der Fritz!Box diese Adresse. Als Netzwerkgerät wird der Pana als COM-MID1 angezeigt. Ein Ping ist möglich, als Ports sind im TV Modus 25 SMTP und 110 POP3 geöffnet.
Beim Einschalten sendet der Pana ein SSDP Discover an 239.255.255.250:1900 für das UpnP und teilt dem UPNP Netz seine Parameter mit:
X-PANASONIC-Registration: VklFUkEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA=
X-PANASONIC-DMP-Profile: MPEG_PS_PAL JPEG_SM PV_DIVX_DIV3 PV_DIVX_DIV4 PV_DIVX_DIVX PV_DIVX_DX50 PV_DRM_DIVX_DIV3 PV_DRM_DIVX_DIV4 PV_DRM_DIVX_DIVX PV_DRM_DIVX_DX50
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen